.jpg)
RICARDO LUNA - Komponist und Arrangeur
Werkliste
Fantasie a-Moll WoO Nr. 1, für Orgel (1988)
Drei Deutsche Lieder, op. 1 (1989/90) über Gedichte von H. Hesse, für Bariton und Klavier:
Nachtgefühl, Schicksal, der Blütenzweig
Ave Maria op. 2, für gemischten Chor (SATB) (1992)
Zwei Inventionen op. 3, für Klavier (in g-Moll und F-Dur) (1992)
Zwei Fugen op. 4, für Klavier (in As-Dur und in c-Moll) (1993)
Barocke Suite in c-Moll op. 5, für Klavier (1993)
„Sally Gardens“ op. 6, eine Irische Ballade, für Tenor und Kammerensemble (1993)
„Ecce Homo“ op. 7, für gemischten Chor (SATB) mit Texten von F. Nietzsche (1993)
„La Rosa“ op. 8, für Tenor und Klavier, über ein Gedicht von F.G. Lorca (1994)
„Thomas Hardy und der Mythos der Erde“ op. 9, Sonate für Violine und Klavier (1994)
„Marienlied“ op. 9a, für Sopran, Violine und Klavier, über ein Gedicht von Novalis (1994)
„Zwei Schatten und ein Intermezzo“ op. 10, für Sopran und Kammerorchester (1995)
„Bilder aus dem Unterbewusstsein“ op. 11, für Streichquartett (1995)
„Scherzo“ op. 12, für Klavier (1995)
Zwei elektroakustische Stücke op. 13 (1996/97)
„Zwei Metamorphosen nach der Toccata Ottava von G. Frescobaldi“ op. 14 (1996/97)
Nr. 1 für Orgel op. 14a, (1996)
Nr. 2 für Klavier op. 14b, (1997)
„Fantasia“ op. 14c, für großes Orchester (1997)
„Kyrie“ op. 15, für gemischten Chor (SSAATTBB) und großes Orchester (1997)
„Zwei Choräle zur Passionszeit“ op. 16 (2007):
Nr. 1 „O Haupt voll Blut und Wunden“, Melodrama für Sprecher, Violoncello und Orgel
Nr. 2 „Korn, das in die Erde“, Choralvorspiel für Violine, Violoncello und Orgel
Grande Messe „SAINT MICHEL“ op. 17, für gemischten Chor, vier Vokalsolisten, drei Trompeten, Schlagwerk und große Orgel (2009)
„Die Geburt Väinämöinens“ op. 18, für Mezzosopran und Klavier, nach Texten aus „Kalevala“
(Finnisches Nationalepos) (2011/12)
Fanfare der Karlskirche Wien op. 19, für zwei Trompeten unisono, Pauken und Orgel (2015)
Auftragswerk der Karlskirche Wien
Pueri hebraeorum op. 20a, für Bariton, Tenor (ad libitum) und Orgel (2017)
Ave Maria op. 20b, für Chor SSAATTBB und Orgel (2017)
„Gloria-Fanfare” nach dem Gloria-Lied MH 560 von Michael Haydn op. 21 (2018)
Patroziniums-Halleluja-Präludium (St. Karl) WoO Nr. 2 (2019)
Missa Antiphonalis op. 22a für Gemeindegesang und Orgel (2020)
Auftragswerk der Peterskirche Wien
Missa Antiphonalis op. 22b für Gemeindegesang, Solo-Trompete, Solo-Posaune und Orgel (2023)
Ergänzungen und Orchestrierungen von Symphonie-Sätzen Anton Bruckners für Symphonieorchester (2016-2022):
20 Skizzen zu einer Symphonie in d-Moll WAB add 244 op 23 (1863)
Skizze zu einem Trio in A-Dur zum Scherzo der Symphonie in d-Moll WAB 100 op 24 (1869)
Skizze zum ersten Satz einer Symphonie in B-Dur WAB 142 op 25 (1869)
9. Symphonie in d-Moll WAB 109, Skizze zum Trio in F-Dur op 26 (1889)
9. Symphonie in d-Moll WAB 109, Skizze zum Trio in Fis-Dur op 27 (1893)
Ergänzungen und Orchestrierungen von Kirchenmusikwerken von Anton Bruckner
(2016-2022):
Skizze zu einem Kyrie in Es-Dur WAB 139 op 28 (zwischen 1845 und 1848)
Skizze zu einem Kyrie in g-Moll WAB 140 op 29 (um 1843/1846)
Skizze zu einem Requiem in d-Moll WAB 141 op 30 (18. September 1875)
Ergänzungen und Bearbeitungen von Symphonie-Sätzen Anton Bruckners für Kammerorchester
(2011-2012):
Skizze zum ersten Satz einer Symphonie in B-Dur WAB 142 op 31 (1869)
1. Symphonie in c-Moll WAB 101/1, Adagio, frühere Komposition op 32/1 (1865/1866)
1. Symphonie in c-Moll WAB 101/1, Scherzo, frühere Komposition op 32/2 (1865/1866)
9. Symphonie in d-Moll WAB 109, Skizze zum Trio in F-Dur op 33/1 (1889)
9. Symphonie in d-Moll WAB 109, Skizze zum Trio in Fis-Dur op 33/2 (1893)
9. Symphonie in d-Moll WAB 109, Trio (endgültige Fassung) op 33/3 (1894)
9. Symphonie in d-Moll WAB 109, Scherzo op 33/4 (1894)
9. Symphonie in d-Moll WAB 143, Finale op 34 (Fragment - nach der Dokumentation von John Phillips) (1895-96)
Ricardo Luna - AKM International – all rights reserved